Donnerstag, 9. Februar 2012

Gartensalon in der Amalienpassage

Für ein bisschen Gartengenuss im Winter...

Der Gartensalon in der Amalienpassage ist etwas ganz Besonderes und bietet neben der sommerlichen Atmosphäre, die durch die liebevolle und detailverliebte Dekoration entsteht (welche das Konzept Garten konsequent durchzieht: Rasenkissen, gepolsterte Gartenstühle, Foto-Garten-Tapete, Blumentöpfe auf den Tischen,...), auch noch jede Menge mehr: Neben hausgemachtem Frühstück und einem zwar relativ kleinen, dafür umso besseren Cappuccino und anderen ausgefalleneren Getränken wie "Erfrischende Bauerntraube" oder "Wärmender Valentin" gibt es auch eine immer wechselnde Mittagskarte.
Außerdem sieht der Kuchen ziemlich verführerisch aus (leider muss ich zu meiner Schande gestehen, dass ich ihn noch nicht probiert habe). Andere kleine selbstgebackene Köstlichkeiten wie die Scones habe dafür ich schon mehrfach "probiert"! Obwohl sie nicht die klassische Scones-Form haben, wie man mir sagte, schmecken sie trotzdem einfach unglaublich gut, ob nur mit Butter, mit Creme Double oder mit einer der hausgemachten Marmeladen... ich könnte es jeden Tag essen!

Scone
Während des Essens und Trinkens gibt es im Gartensalon auch noch unglaublich viel anzuschauen und auch zu shoppen.
Das Konzept heißt Art To Go und funktioniert so:
Künstler, die kleine Kunstwerke und Kunstobjekte herstellen, können sich bei der Inhaberin bewerben und dann Regalfächer mieten und so ihre Kunst verkaufen. Deshalb wechselt das Angebot ständig und man sollte schnell zuschlagen, wenn einem etwas gefällt, da es oft nur limitierte Auflagen gibt oder es sogar Unikate sind. Als ich dort war, gab es unter anderem:
Kleine Taschen, Promi-Hampelmänner, lustige Stempel, kleine Einschreibbüchlein, Bunte Verdienstkreuze, Ohrringe, und und und... (ich könnte euch noch viel mehr erzählen und aufzählen, aber schaut doch selbst einfach vorbei!)
Immer wieder gibt es auch verschiedene Veranstaltungen, wie z. B. seit November eine Veranstaltungsreihe mit Vorführungen von klassischen Filmen.
Es wird jedenfalls nicht langweilig und ich freue mich auch schon auf den Sommer, wenn ich auf der Terrasse in der Sonne sitzend vielleicht endlich auch mal die Kuchen probieren kann. Vielleicht wird es aber auch wieder ein Scone...

www.gartensalon.net


2 Kommentare:

  1. Foto 3 und 4 sitzen im Text. Ansonsten ganz wunderbar.

    AntwortenLöschen
  2. Das liegt am Chrome... :-) Im Firefox ist es zumindest richtig dargestellt.

    AntwortenLöschen