Mittwoch, 1. Februar 2012

Essen an der LMU - Teil 1

Ein Semester lang habe ich es mit der Mensa probiert und dabei die schrecklichsten "kulinarischen" Erfahrungen meines Lebens gemacht. Seitdem die Mensa für diese Schrecklichkeiten auch noch im voraus Geld haben will, boykottiere ich das Ganze und ernähre mich an der Uni sehr abwechslungsreich von Pommes, Pizza, Salat, etc. Deswegen dürft ihr jetzt hier von meinem reichen Erfahrungen mit Pommesbuden, Mittagstischen und sonstigen günstigen Nahrungsquellen in der Nähe der LMU profitieren.
Vieles werdet ihr schon kennen, aber vielleicht ist ja auch mal was neues dabei;
Wenn nicht jetzt, dann vielleicht beim 2. oder 3. Teil dieser kleinen Serie...

Atzinger - Pommes, Salat, Apfelstrudel...
Lange hielt ich das Atzinger für eine altbackene Wirtschaft, in der es außer gutbürgerlicher Küche nichts besonderes gibt. Eine Freistunde am Mittag belehrte mich eines besseren: In der gemütlichen Atmosphäre lässt es sich durchaus lecker essen.
Am Fenster sitzend kann man sehr schön die vorbeigehenden Studenten beobachten... Positiv überrascht hat mich vor allem die gute Salatsoße des günstigen und ziemlich großen Beilagensalats.
Bekannt sind sicher bei vielen von euch schon die großen Pommesportionen, aber wusstet ihr auch, dass man sich diese auch super zum Mitnehmen machen lassen kann? Für unter 5 €!
Leider schwankt meiner Meinung nach die Qualität des Essens etwas.
Bei einem Gericht von der Mittagskarte bin ich schon einmal ziemlich reingefallen: Kartoffelspalten mit Kräuterquark: Die Kräuter musste ich suchen...
Pluspunkt gibts dafür aber wieder für den hausgemachten Nachtisch,
Apfelstrudel etc. und auch für die Ovomaltine mit Sahne!

Pommesboutique, Amalienstraße 46
Der Name ist Programm, es gibt aber auch noch einige andere Gerichte; neben Currywurst mit hausgemachter Soße, die sehr unterschiedlich ankommt, hauptsächlich vegetarische:
z. B. Gemüse-Couscous-Puffer mit Sourcream oder Feta in Sesam-Nuss-Kruste mit Asia-Kraut-Salat. Die Pommes sind aber, egal ob sie jetzt bio sind oder nicht, das Beste am ganzen (2,50 €), vor allem mit der riesen Soßen-Auswahl
(0,50 €, zum immer wieder Auffüllen).
Süß sind auch noch die kleinen Portionen zum Mitnehmen für den ganz schnellen Hunger: Rohkosttüte, Salat oder auch Panna Cotta mit Fruchtsoße. Mit den Soßen und Dips haben sie´s halt einfach.
Übrigens ist es nach dem Umbau richtig schön geworden und es ist jetzt gleich doppelt so viel Platz im Gastraum.
Noch ein letzter Tipp: Pommes-Streifen-Karte nicht vergessen!!

Dean und David, Schellingstraße 13
Hier gibt es nicht nur ziemlich günstig Salate, entweder fertige Vorschläge (mein Favorit: Paris) oder zum selbst zusammenstellen, das ganze ab unter 6 € bis ca. 10 €, es gibt auch noch warme Gerichte für etwas mehr als 5 €.
Meistens 3 verschiedene Currys, mit Huhn oder vegetarisch. Die sind schon fertig, es geht also schnell und es ist auf jeden Fall leckerer und gesünder als in der Mensa und wahrscheinlich auch noch günstiger. Auch zu empfehlen: die nicht ganz so günstigen, dafür umso leckereren Milkshakes, Säfte, Smoothies und Lassies! Für den Nachtischmagen gibt´s auch noch Kuchen, Cookies und Muffins.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen