Dienstag, 26. Juni 2012

Essen an der LMU - Teil 2

Die Newsbar an der Ecke Amalienstraße/Schellingstraße bietet jeden Mittag 2-3 günstige Mittagsgerichte an. Darunter ist meist ein großer Salat. Leider hatte ich hier schon ein paarmal das Pech, welke Salatblätter zu bekommen und auch von den auf der Karte toll klingenden "Spinat-Crêpes" rate ich dringend ab.
Ein Geheimtipp ist allerdings die große Apfelschorle, die es mittags zum Preis einer kleinen gibt - genau das richtige für den großen Durst. Zu empfehlen ist auch das Schnitzel oder das Club-Sandwich, beides allerdings etwas teurer als die Mittagsgerichte (ca. 10 €).
Das Spoon ist ein kleines Restaurant/Cafe, das jeden Tag zwei warme, günstige und leckere Mittagsgerichte anbietet, ein vegetarisches und ein fleischhaltiges. Das vegetarische ist immer etwas günstiger. Wer seine Woche planen will: Es gibt eine Wochenkarte, die schon im Voraus aushängt. Diese Woche gibt es zum Beispiel unter anderem "Chicken Tandoori in Mandelsoße und Reis" für 6,50€. Neben den warmen Gerichten gibt es auch noch eine große Sandwichauswahl, hier macht mich schon ein halbes satt. Außerdem sind die kleinen Kuchen sehr zu empfehlen, vor allem der mehlfreie(!) Schokokuchen!!
Viele von euch kennen sicher die Kette Pasta e basta.
Auch direkt am LMU-Hauptgebäude gibt es eine Filiale. Der Service lässt hier etwas zu wünschen übrig, es ist eben ganz auf Studentenabfertigung ausgerichtet, aber ich geb dann einfach knallhart kein Trinkgeld.
Das Essen ist jedoch ausgesprochen günstig und es geht schnell. Die Qualität der Pizza schwankt zwar etwas (mal ist sie ziemlich dunkel, mal hätte sie noch etwas länger im Ofen bleiben dürfen), aber bei Preisen wie 3,95€ für eine normal große und trotzdem ganz leckere Margherita kann man nicht meckern. Die ist meistens auch in 10 Minuten fertig, also genau das Richtige, wenn man nur eine halbe Stunde zwischen zwei Veranstaltungen Zeit und einen Bärenhunger hat. Pasta und Salate sind auch nicht schlecht.
Achtung: Hat seit Ende Juni geschlossen!! Bitte Kommentar beachten!

1 Kommentar:

  1. Als hätten sie sich gegen mich verschworen: Ein paar Tage nach meinem Eintrag, am 29.6.2012 hat die Pasta e Basta-Filiale in der Amalienstraße zugemacht. Vielleicht war der miserable Service dran schuld, wer weiß, aber schade ist es schon.
    Anscheinend gibt es jetzt nur noch das Restaurant in der Fraunhoferstraße...

    AntwortenLöschen