"Frozen Yogurt", die Spezialität aus den USA, gibt es schon seit circa einem Jahr in München. Irgendwie ist der Trend aber bis jetzt an mir vorbeigegangen, sicher war auch das hervorragende Eis von BallaBeni mit schuld daran.
Und so spektakulär klingt es nun nicht: Gefrorener Joghurt...
Diesen Sommer konnte ich mich aber nicht mehr dagegen wehren und musste es probieren. Der erste Test in Hannover verlief dann leider etwas enttäuschend, aber was ist schon gleich beim ersten Mal gut? Also gab ich nicht auf und probierte es in München bei "I love Leo" am Englischen Garten gleich nochmal. Und siehe da: Es war viel besser.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEiXT_vjWFDtXYnl8XHPajBMykZoFp8Yk0qoF4y567chKmv8dzZnw074k6VtUzVtUd8RNHbUMjRD4F6RxhGRSlbDvX6jkByOTOfFPcf95-LybvL_gb5odjyLETAai4yBFTulG5-yE2dKZUjv/s200/IMG_1562.JPG)
Für alle, die es noch nicht kennen: Das wichtige ist nicht der Joghurt, sondern das Topping. "I love Leo" bietet drei Größen Joghurt mit jeweils 2, 3 oder 4 Toppings an, für 30 cent kann man aber immer ein zusätzliches Topping nehmen. Die Auswahl ist riesig, man kann wählen zwischen verschiedenen Obstsorten, gebrannten Mandeln und anderen Nüssen, Süßigkeiten wie zum Beispiel M&M´s oder auch dekadentem Baumkuchen.
Auch eine der vielen Soßen zählt als Topping.
Mein Favorit ist die Mischung von Himbeeren, Erdbeeren und Brombeeren zusammen mit Roter Grütze.
"I love Leo" verwendet übrigens nur die besten Zutaten, Markenprodukte bei den Süßigkeiten und Bio-Joghurt. Und das schmeckt man auch. Für kältere Tage kann man sich übrigens schon einmal vormerken, dass es hier auch Milchreis und Kaffee gibt.
Außer "I love Leo" gibt es soweit ich weiß noch das
"White & Fluffy" in der Türkenstraße oder das "Top it" in der Heiliggeiststraße, die in München "Frozen Yogurt" anbieten. Die habe ich aber (noch) nicht getestet.
Seit kurzem hat "I love Leo" auch eine Filiale am Rindermarkt 2.
Fazit: Eine leckere, erfrischende (und mit nur 1,5% Fett eventuell auch kalorienarme) Abwechslung zum "normalen" Eis, vor allem, wenn man gerade auf dem Weg in den Englischen Garten ist.
Und so spektakulär klingt es nun nicht: Gefrorener Joghurt...
Diesen Sommer konnte ich mich aber nicht mehr dagegen wehren und musste es probieren. Der erste Test in Hannover verlief dann leider etwas enttäuschend, aber was ist schon gleich beim ersten Mal gut? Also gab ich nicht auf und probierte es in München bei "I love Leo" am Englischen Garten gleich nochmal. Und siehe da: Es war viel besser.
Für alle, die es noch nicht kennen: Das wichtige ist nicht der Joghurt, sondern das Topping. "I love Leo" bietet drei Größen Joghurt mit jeweils 2, 3 oder 4 Toppings an, für 30 cent kann man aber immer ein zusätzliches Topping nehmen. Die Auswahl ist riesig, man kann wählen zwischen verschiedenen Obstsorten, gebrannten Mandeln und anderen Nüssen, Süßigkeiten wie zum Beispiel M&M´s oder auch dekadentem Baumkuchen.
Auch eine der vielen Soßen zählt als Topping.
"I love Leo" verwendet übrigens nur die besten Zutaten, Markenprodukte bei den Süßigkeiten und Bio-Joghurt. Und das schmeckt man auch. Für kältere Tage kann man sich übrigens schon einmal vormerken, dass es hier auch Milchreis und Kaffee gibt.
Außer "I love Leo" gibt es soweit ich weiß noch das
"White & Fluffy" in der Türkenstraße oder das "Top it" in der Heiliggeiststraße, die in München "Frozen Yogurt" anbieten. Die habe ich aber (noch) nicht getestet.
Seit kurzem hat "I love Leo" auch eine Filiale am Rindermarkt 2.
Fazit: Eine leckere, erfrischende (und mit nur 1,5% Fett eventuell auch kalorienarme) Abwechslung zum "normalen" Eis, vor allem, wenn man gerade auf dem Weg in den Englischen Garten ist.