Wer mal wieder so richtig gute deftige Küche genießen möchte ist hier genau richtig.
Die früheren Inhaber der Martinsstube auf dem Nadenberg, einige von euch kennen sie sicherlich, haben sich vor ein paar Jahren in Röthenbach verkleinert. In dem winzigen Gastraum stehen nur drei Tische, weswegen man auch unbedingt reservieren sollte.
Die Karte wurde seit den Martinsstuben ebenfalls etwas verschlankt, was aber nur von Vorteil ist.
So kann sich der Inhaber und Koch ganz auf seine Spezialitäten konzentrieren, wie zum Beispiel riesige Steaks. Sehr zu empfehlen ist der Zwiebelrostbraten oder auch die Medaillons vom Schwein in Pilz-Rahm-Soße. Bei fast jedem Gericht ist auch ein "kleiner" frischer Vorspeisensalat dabei, mit einer Salatsoße, die das genaue Gegenteil von "nur mit Essig und Öl" und dementsprechend lecker ist.
Vegetarier haben hier keine große Wahl, neben Salat kann man noch die echt schwäbischen Kässpätzle genießen (nicht mit den allgäuer Kässpatzen verwechseln). Auch von den riesigen Beilagenportionen allein (Pommes, selbstgemachte Spätzle oder Kroketten) könnte so mancher Vegetarier schon satt werden. Wem die Portionen generell zu groß sind, kann immer eine kleinere Variante bekommen, das sind dann zum Beispiel zwei statt drei Medaillons.
Die Nachtischauswahl hat sich im Gegensatz zu allem anderen etwas vergrößert, was ich persönlich natürlich sehr begrüße. Ich habe das hausgemachte Kokos-Zabaione-Eis mit frischen Früchten probiert und konnte beinahe nicht genug davon bekommen.
Reservieren könnt ihr unter der Nummer 08384/1514.
Z´Gmiatlichkeit steht nicht im Telefonbuch und auch im Internet werdet ihr es nur hier finden, trotzdem existiert es. Falls ihr gefragt werdet, woher ihr davon gehört habt, sagt am Besten: von Bekannten.
Die früheren Inhaber der Martinsstube auf dem Nadenberg, einige von euch kennen sie sicherlich, haben sich vor ein paar Jahren in Röthenbach verkleinert. In dem winzigen Gastraum stehen nur drei Tische, weswegen man auch unbedingt reservieren sollte.
Die Karte wurde seit den Martinsstuben ebenfalls etwas verschlankt, was aber nur von Vorteil ist.
So kann sich der Inhaber und Koch ganz auf seine Spezialitäten konzentrieren, wie zum Beispiel riesige Steaks. Sehr zu empfehlen ist der Zwiebelrostbraten oder auch die Medaillons vom Schwein in Pilz-Rahm-Soße. Bei fast jedem Gericht ist auch ein "kleiner" frischer Vorspeisensalat dabei, mit einer Salatsoße, die das genaue Gegenteil von "nur mit Essig und Öl" und dementsprechend lecker ist.
Vegetarier haben hier keine große Wahl, neben Salat kann man noch die echt schwäbischen Kässpätzle genießen (nicht mit den allgäuer Kässpatzen verwechseln). Auch von den riesigen Beilagenportionen allein (Pommes, selbstgemachte Spätzle oder Kroketten) könnte so mancher Vegetarier schon satt werden. Wem die Portionen generell zu groß sind, kann immer eine kleinere Variante bekommen, das sind dann zum Beispiel zwei statt drei Medaillons.
Die Nachtischauswahl hat sich im Gegensatz zu allem anderen etwas vergrößert, was ich persönlich natürlich sehr begrüße. Ich habe das hausgemachte Kokos-Zabaione-Eis mit frischen Früchten probiert und konnte beinahe nicht genug davon bekommen.
Reservieren könnt ihr unter der Nummer 08384/1514.
Z´Gmiatlichkeit steht nicht im Telefonbuch und auch im Internet werdet ihr es nur hier finden, trotzdem existiert es. Falls ihr gefragt werdet, woher ihr davon gehört habt, sagt am Besten: von Bekannten.