Freitag, 23. März 2012

Muffins `n´ More am Rotkreuzplatz

Den besten Cheesecake Münchens, vielleicht ganz Deutschlands, findet man in einer kleinen Seitenstraße in der Nähe des Rotkreuzplatzes:
Im Muffins `n´ More.
Schoko und Plain
Nicht zu verwechseln mit dem besten Käsekuchen, den gibt es in Nürnberg, aber dazu ein andermal.
Die Inhaber dieses kleinen unscheinbaren Cafés mit dem ganz eigenen Charme, haben sich auf alle möglichen amerikanischen und kanadischen Köstlichkeiten spezialisiert: Neben dem schon erwähnten Cheesecake nach original New Yorker-Rezept (mit verschiedenen Toppings) gibt es eine große Auswahl an Muffins, Bagels oder auch Brownies und anderen Kuchen.
Der Kaffee schmeckt ebenfalls sehr gut.
Die Atmosphäre ist etwas, sagen wir, gewöhnungsbedürftig. Wer zum Beispiel nicht sofort weiß, was er möchte, muss sich schon mal ´nen Spruch vom Chef anhören, frei nach dem Motto: "Überlegen Sie vor dem Sprechen, was Sie sagen wollen und fassen Sie sich kurz."
Aber was erträgt man nicht alles für diesen Kuchengenuss.
Auch die wechselnde Deko bietet Überraschungen der durchaus unterhaltsamen Art. Musikinstrumente, die von der Decke hängen, alte Friseurhauben und etwas andere Kuscheltiere, Barbies in Vitrinen, Kondome im Schaufenster,....
Ich gehe jetzt hier gar nicht ins Detail, schauts euch einfach selber an. Aber auch wenn es vielleicht erst auf den 2. Blick gemütlich wirkt, kann die Zeit hier drin schnell vergehen, was unter anderem auch der Leseauswahl zu verdanken ist.
Und zum Schluss vielleicht noch einen Brownie mit auf den Weg?

www.muffins-n-more.de

Freitag, 16. März 2012

BallaBeni - Das beste Eis in München


Ja, was ist denn das für eine Menschenmenge an der Kreuzung Türkenstraße - Theresienstraße? Ist vielleicht ein Unfall passiert? Nein, es ist die Eröffnung der Eissaison!! Bei strahlend blauem Himmel und gleißendem Sonnenstrahl hat die beste Eisdiele Münchens ihre Türen wieder aufgeschlossen.
Ein Ereignis, das ich mir natürlich nicht entgehen lassen durfte!!
Warum ist es die beste Eisdiele Münchens, vielleicht sogar Deutschlands? Weil hier allseits bekannte Sorten wie Schokolade oder Stracciatella ungewohnt neu schmecken, weil das handgemachte Eis mit 4 Sorten Zucker hergestellt wird, weil man hier ungewöhnliche Neukreationen wie "Zitrone-Rosmarin", "Milch-Minze", "Rose" oder "Schoko-Ingwer" findet, weil sogar Lactoseintolerante Menschen auf ihre Kosten kommen (Mango- oder Kokossorbet sind nur 2 der Sorbetsorten), weil man es sich sparen kann, sich im Vorfeld zu überlegen, welche Sorten man möchte, weil einen jedesmal andere Kreationen überraschen!! Die Überraschung gehört mit zum ganzen Spaß.
Ich lasse mich übrigens auf keine Diskussion mit Sarcletti-Fans ein, hier mag es vielleicht eine größere Auswahl an Eissorten geben, aber mein Motto war schon immer: Qualität statt Quantität.
Manche schwäbischen Menschen mögen noch bemängeln, dass eine Kugel 1,30 € kostet, man muss allerdings dazu sagen, dass man immer eine Sorte zum Probieren bekommt (gerade für die ausgefallenen Sorten eine geniale Geschäftsidee), wenn man also eine Kugel nimmt, stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis auf jeden Fall (hält mich natürlich trotzdem nicht davon ab, 2 Kugeln zu nehmen).
Übrigens gibt es noch eine Filiale in der Hohenzollernstraße, wer sich öfter in dieser Gegend aufhält, sie heißt "Lorenzo Corno", und in der Martiusstraße, eine der kleinen Straßen, die von der Leopoldstraße in den Englischen Garten führen, gibt es auch eine kleine Geschäftstelle. 
Jetzt erkläre ich hiermit erstmal die Eissaison 2012 für offiziell eröffnet!! Guten Appetit!



www.ballabeni.de