Das Max Pett... ist benannt nach Professor Doktor Max von Pettenkofer, einem Professor für Chemie an der LMU, dem München unter anderem seine Kanalisation und Trinkwasserversorgung verdankt.
Wir sind hier reingegangen, weil wir einfach neugierig waren: Vegan, sprich ohne jegliche tierische Produkte, ohne Eier, Sahne, Butter etc. und trotzdem lecker: Geht das?
Ja, es geht. Wenn man es kann. Die Köche im Max Pett können es.
Ich hatte als Vorspeise einen frischen, kleinen Salat und als Hauptgericht von der Wochenkarte "Trüffelravioli mit frischen Artischockenböden, Cherrytomaten und Walnüssen in "Sahne"soße."
Mein Freund nahm ein Curry mit Blattspinat und Reis, und es hat ihm geschmeckt, obwohl er sonst kein großer Spinat-Fan ist. Das Besondere: Es wird nicht versucht tierische Produkte durch "Künstliches" wie z. B. Ei-Ersatz, zu ersetzen, es wird nach Alternativen gesucht.
Der Kaiserschmarrn mit Ahornsirup (links im Bild), den ich als Nachtisch hatte, war der beste Kaiserschmarrn, den ich jemals gegessen habe. Und was ist normalerweise die Hauptzutat von Kaiserschmarrn? Richtig: Eischnee. Stattdessen wurde hier als Bindemittel Apfelmus verwendet, leider wurde mir das Rezept nicht herausgegeben. Dazu gab es einen Cappuccino mit Mandelmilch: Superlecker und unglaublich cremig. Auch der Kuchen aus der Vitrine war saftig, nicht zu süß, nicht zu sauer und wenn man es nicht gewusst hätte, hätte man nicht gemerkt, dass es veganer Kuchen ist. Was man hier vergeblich sucht ist Alkohol. Stattdessen gibt es z. B. alkoholfreie Weine oder klassisch: Saftschorlen. Oder man trinkt einfach Wasser :-).
Wenn ihr alternativen Ernährungsweisen nicht abgeneigt seid oder einfach mal wissen wollt, wie veganes Essen schmecken kann und was alles möglich ist: Probiert das Max Pett aus. Denn hier ist nicht nur das Essen lecker und man kann es gänzlich ohne schlechtes Gewissen genießen, es ist auch sehr geschmackvoll eingerichtet, die Bedienungen sind nett und teuer ist es auch nicht.
Zur Homepage
Wir sind hier reingegangen, weil wir einfach neugierig waren: Vegan, sprich ohne jegliche tierische Produkte, ohne Eier, Sahne, Butter etc. und trotzdem lecker: Geht das?
Ja, es geht. Wenn man es kann. Die Köche im Max Pett können es.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjQvOXyvGMlYUO15pGDokzAIBwXv6t1-POxYS83QflFz9bZmXWVAYbsBW3NIv-VFtoPmP9vNkxxRkX35xY6ltQywKyVc3nT9x7XtNCE69BbKsFqImw6xMmA0MtcyokRb9HCqfrG56G0Lz4S/s320/2013-06-29+14.04.24.jpg)
Mein Freund nahm ein Curry mit Blattspinat und Reis, und es hat ihm geschmeckt, obwohl er sonst kein großer Spinat-Fan ist. Das Besondere: Es wird nicht versucht tierische Produkte durch "Künstliches" wie z. B. Ei-Ersatz, zu ersetzen, es wird nach Alternativen gesucht.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhrIc3BwyoAW04w3fSpKR4KJV5kvWk66OWXRSEFBnVCBQoMhu6KRf6NUbk7RmbrPgr78FUGkJP8AV5ZPc8-BCFyPp5FFhqFMEgNUrvP12eFh9To1-xaeHN86lG_iyxIjynRxVOq8Mog2LPW/s320/2013-06-29+14.36.23.jpg)
Wenn ihr alternativen Ernährungsweisen nicht abgeneigt seid oder einfach mal wissen wollt, wie veganes Essen schmecken kann und was alles möglich ist: Probiert das Max Pett aus. Denn hier ist nicht nur das Essen lecker und man kann es gänzlich ohne schlechtes Gewissen genießen, es ist auch sehr geschmackvoll eingerichtet, die Bedienungen sind nett und teuer ist es auch nicht.
Zur Homepage