![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhBfvtgzqEJ8JqYE93vJS3DwevnaTkGg8QGv804ayJlDYCqRZHliFd1a6HnOddfgM1TjQLiJ4HOPckjxLd6utKatPqY_ifrfGZ697D36ljoig4Jmy4iWe6iRI5iACtBkyOhY7dR96UuFyIS/s200/Tanpopo+011.jpg)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEiyBbDK1G-X1PjjYF5VbropVtd4znhA1gJermXxp9LRnc_qGJW9251tZe51gZ9gM65vJJBiI46PoLHwH2FlSlzpGawTVhDDkPmi0KJR1vX_jFsxxWNPFFWlIbc_DVTf1n6PHw9yztjvQ_-S/s200/Tanpopo+014.jpg)
"Kuchen machen glücklich"
findet man in der Maillingerstraße in Neuhausen eine kleine aber feine Konditorei, die zwar von einer Japanerin geführt wird, in der es aber hauptsächlich Kuchen, Tartes, Quiches und anderes Gebäck nach französischer Art gibt.
Seit kurzem haben sie auch sonntags von 10-15 Uhr geöffnet, was ich sehr begrüße, weil mir meistens vor allem sonntags der Sinn nach Kuchen steht.
Besonders finde ich aber nicht nur das Gebäck, das wirklich sehr lecker ist (wo bekommen die im Winter solche süßen Himbeeren her?), sondern auch die Einrichtung und den Stil dieses kleinen Cafés. Verschiedenste Stühle und Tische, die doch alle ein stimmiges Gesamtbild ergeben, wenig Dekoration, ein bisschen kreatives Chaos, man fühlt sich auf Anhieb sehr wohl.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEg9yeEihScoBDN9qru8aDhnyAK5qYyCo44F7DqhwT7amkIi9ZfVECIX-k0syZAEmvf2Xg-2GElYGCul5tCB8tQUB5Kg47qsUQL4BY_194zwKMjZKCrmkPIhQ5z8zKG0ug_i1ux-hVOYcqJs/s200/Tanpopo+012.jpg)
Es gibt auch einen Blog, dessen Inhalt sich mir aber leider nicht erschließt, da ich des Japanischen nicht mächtig bin. Vielleicht handelt er von ihren neuesten Kreationen und Ideen, wer weiß, ich bin gespannt.